PTA-Adhoc: Peach Property Group AG: Kauf von über 3.650 Wohnungen in Deutschland - Wert des Bestandsportfolios steigt auf rd. CHF 1,1 Mrd.Datum: 2019-09-12 05:00:00 UTC | Unternehmen: Peach Property Group AG (CH0118530366)
Meldung gemäß SIX Adhoc Publizität Art. 53 KR
Zürich (pta006/12.09.2019/07:00) -
-> Bestand von Peach Property erhöht sich durch Transaktion von knapp 8.800 auf rund 12.450 Wohnungen Die Peach Property Group, ein auf Bestandshaltung in Deutschland spezialisierter Investor mit Fokus auf Wohnimmobilien, baut den Wohnimmobilienbestand durch den Erwerb eines Portfolios mit insgesamt 3.672 Wohneinheiten deutlich aus. Die entsprechenden Kaufverträge wurden nun notariell beurkundet, wobei das Closing der Transaktion für Ende Dezember 2019 vorgesehen ist. Über den Verkäufer und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Ankauf wird mittels einer Mischung aus Eigen- und Fremdkapital finanziert - in Fortführung der bisherigen Finanzierungsstrategie von Wachstum unter Beibehaltung einer soliden Eigenkapitalbasis. Das Portfolio umfasst Wohnungen im Ruhrgebiet - in Bochum, Essen, Gelsenkirchen und Velbert - sowie in Bielefeld und Kaiserslautern. Damit verstärkt sich Peach Property an bestehenden regionalen Standorten und kann in der Bewirtschaftung weitere Skaleneffekte generieren. Das neu erworbene Portfolio erwirtschaftet mit rd. 221.000 Quadratmetern Wohnfläche eine jährliche Netto-Kaltmiete von umgerechnet rd. CHF 14,4 Mio. (EUR 13,3 Mio.). Das derzeitige Mietniveau liegt dabei teilweise signifikant unter dem aktuellen Marktniveau bzw. den Vermietungen der vergangenen 12 Monate. Erhebliches Renditepotenzial besteht darüber hinaus durch die Optimierung des Leerstands im Portfolio von knapp 9 Prozent. Peach Property geht davon aus, den Leerstand innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Closing je nach Standort in Richtung des Marktleerstands von 3-5 Prozent reduzieren zu können. Neben anderen Massnahmen wird ein wichtiger Faktor dabei das mieterzentrierte Bestandmanagement aus einer Hand sein, mit dem Peach Property bereits im bestehenden Portfolio bei der Reduzierung von Leerstand erfolgreich ist. Unter anderem sind neue Peach Points in Gelsenkirchen und Erkrath sowie eine personelle Verstärkung jener in Kaiserslautern, Oberhausen und Bielefeld geplant, um die zusätzlichen Mieter direkt und aus nächster Nähe betreuen zu können. Durch die Transaktion wird sich der Wohnungsbestand von Peach Property zum Jahresende 2019 auf rund 12.450 Einheiten mit einem Marktwert von rund CHF 1,1 Mrd. erhöhen. Die vermietbare Fläche steigt entsprechend um 221.000 Quadratmeter auf dann 785.000 Quadratmeter und die Soll-Miete des Wohnungsbestands insgesamt um knapp CHF 16 Mio. auf mehr als CHF 62 Mio.. Den Net Asset Value (NAV Marktwerte) je Aktie erwartet Peach Property zum Jahresende 2019 in der Grössenordnung von CHF 39.00 (voll verwässert) bzw. CHF 45.00 (unverwässert). Peach Property plant eine Fortsetzung des substanzorientierten Wachstums auch in den kommenden Jahren. Dr. Thomas Wolfensberger, CEO der Peach Property Group: "Unsere Portfoliogrösse springt mit dieser Akquisition um rund 40 Prozent deutlich über die Milliardenmarke, wodurch Peach Property für ein erweitertes Investorensegment attraktiv wird. Dabei ergänzen wir unsere bestehenden Standorte optimal und können so unsere Stärken in der Mieterbetreuung und unsere hoch digitalisierte Plattform auf ideale Weise zum Einsatz bringen. Das Wachstum geht einher mit einem deutlichen Sprung beim Net Asset Value. In den kommenden Jahren wollen wir weiter dynamisch wachsen und werden dabei unserem Investmentfokus auf renditestarken Bestandsimmobilien, typischerweise in deutschen B-Städten im Einzugsgebiet von Ballungsräumen, treu bleiben." Kontakte: Medien, Investoren und Analysten Medien Deutschland Über die Peach Property Group AG Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie den deutschen Gruppensitz in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (PEAN, ISIN CH0118530366). Der Verwaltungsrat umfasst Reto Garzetti (Präsident), Peter Bodmer, Dr. Christian De Prati sowie Kurt Hardt. Weitere Informationen unter http://peachproperty.com (Ende) Aussender: Peach Property Group AG
ISIN(s): CH0118530366 (Aktie)
[ Quelle: http://www.pressetext.com/news/20190912006 ] |
Adhoc-Infos.de - Standpunkt |
---|
Bang & Olufsen – sang- und klanglos an der Börse
Der dänische Hersteller von hochpreisiger Unterhaltungselektronik Bang & Olufsen (ISN DK0010218429) bereitet seinen Investoren bereits seit mehreren M |
Wirecard – reine Vertrauenssache
Der Monat Mai wird spannend - warum man Wirecard mindestens auf der Watchlist haben sollte... |
Der Börsengang als Konfliktherd
Spannungen zwischen Börsenplätzen und Antragstellern |
Eigenkapitalfinanzierung der Deutschen Bank
Voreilige Streichung der Dividende war Fehler |
Die Börse nach „FRoSTA“
Nur noch frostige Aussichten? |
Small Cap News |
---|
Continental produziert medizinische Schläuche für den Gesundheitssektor
Temporäre Produktion für den italienischen Gesundheitssektor trotz reduzierter Produktionskapazitäten aufgrund der Covid-19-Pandemie |
Capital Lounge: Ceconomy mit Rebound Chance
Übernahmekandidat mit Aufholpotential |
Signature AG
Jetzt mit Adhoc-Infos online |
DEWB: Neue strategische Ausrichtung
Mit Kapital gut ausgestattet |
PNE AG
Mit erweitertem Geschäftsmodell auf Erfolgskurs |
Kuriose Meldungen |
---|
Exklusiv: Adhoc-Infos.de sammelt lustige Meldungen
Die schrägsten News ab 2012 |